Geschichte des Fördervereins
Aufgaben
- Unterstützung der Schule bei vielen Projekten und Aktionen (finanziell und ideell)
Regelmäßige Aktionen
- Schulbuchsammelbestellung
- kostenlose Kaffee- und Kuchenausgabe am Einschulungstag
- kostenlose Verteilung von Stutenkerlen am Nikolaustag (in diesem Jahr unter Einhaltung der Hygienevorschriften)
- Generalversammlung mit Schülerprogramm
- kostenlose Kaffee- und Waffelausgabe am Schulanfängeranmeldungstag
Sonstige Aktionen
- Spieltürme, Wackelbrücke, Balancierbalken auf dem Schulhof
- Sitzgruppe auf dem Schulhof
- Bücher für die Klassenbücherei
- Einrichtung Leseland
- Spiele für die Regenpause
- Musikanlage
- Trikots für Fußballturniere
Zusatzaktion im Sommer 2020:
Die „Eiswagenaktion“ vor den Sommerferien wurde anstelle des obligatorischen Kinobesuchs organisiert, der in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden konnte. Jedes Kind bekam ein Eis mit zwei Kugeln vom Förderverein spendiert. Die Freude war groß!
Jetzt Mitglied werden!
Für die Zukunft unserer Kinder ist es wichtig, die GS Heggen mit vielen Angeboten und Möglichkeiten zu fördern und zu unterstützen. Die finanziellen Mittel der Gemeinde Finnentrop reichen hierfür oft nicht mehr aus.
Deshalb: Werden Sie Mitglied! Mit einem minimalen Beitrag von 10 € pro Jahr oder mehr sind auch Sie dabei.
Hier können Sie die Beitrittserklärung und die Satzung direkt online abrufen:
Vorstandsmitglieder
1. Vorsitzende | Frau Nina Vogt |
2. Vorsitzende | Frau Tanja Sander |
Schriftführerin | Frau Melanie Buchmann |
Kassiererin | Frau Maria Hering |
Beisitzer | Frau Alina Heytmanek |
von links nach rechts: Frau Buchmann (Schriftführerin), Frau Hering (Kassiererin), Frau Sander (2. Vorsitzende), Frau Heytmanek (Beisitzerin), Frau Vogt (1. Vorsitzende)
Sie erreichen den Förderverein bei Fragen, Ideen oder Anregungen über die folgende E-Mailadresse:
foerderverein@grundschule-heggen.de